Die Entscheidung für eine neue Website ist getroffen – doch nun stehen Sie vor einer wichtigen strategischen Frage: Sollten Sie Ihre Website einmalig kaufen oder lieber zu planbaren monatlichen Kosten mieten? Beides hat seine Berechtigung, doch die Wahl des richtigen Modells hängt stark von Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihren internen Ressourcen ab. Als Ihr digitaler Partner hier in Lauenburg möchten wir Ihnen eine transparente und ehrliche Entscheidungsgrundlage bieten. Auf dieser Seite vergleichen wir beide Modelle detailliert, damit Sie die perfekte, KI-gestützte und zukunftssichere Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Die beiden Modelle im schnellen Überblick
Der Website-Kauf:
Sie tätigen eine einmalige, größere Investition und erwerben das vollständige Eigentum an Ihrer Website. Sie sind danach selbst für Hosting, Wartung und Sicherheit verantwortlich oder buchen diese Leistungen separat.
Die Website-Miete:
Sie zahlen einen festen, monatlichen Betrag. Dafür erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket, in dem neben der Erstellung auch Hosting, technische Wartung, Sicherheitsupdates und persönlicher Support bereits enthalten sind.
Der detaillierte Vergleich: Kauf vs. Miete
Um die Unterschiede klar herauszustellen, haben wir die wichtigsten Kriterien für Sie gegenübergestellt.
Kriterium | Website KAUFEN | Website MIETEN (Unser Sorglos-Paket) |
---|---|---|
Einmalige Investition | ✅ Hoch (mehrere Tausend Euro) | ✅ Gering bis keine |
Laufende Kosten | Monatliche Kosten für Hosting, Domain, E-Mail. Zusätzliche Kosten für Wartungsverträge, Updates & Support. | Planbarer, fester Monatsbetrag. |
Eigentum | Sie sind zu 100 % Eigentümer des Codes und der Designs. | Die Website wird für die Laufzeit zur Verfügung gestellt. Inhalte & Domain gehören Ihnen. |
Flexibilität & Anpassung | Sehr hoch. Sie können alles nach Belieben ändern (lassen), tragen aber auch die Kosten dafür. | Hoch. Anpassungen und Erweiterungen sind nach Absprache jederzeit möglich und oft Teil des Pakets. |
Technische Wartung | Muss selbst organisiert oder über einen separaten, kostenpflichtigen Wartungsvertrag geregelt werden. | Wird von uns übernommen. Wir kümmern uns um Backups, Sicherheits-Patches und CMS-Updates. |
Sicherheit (DSGVO) | Sie sind selbst verantwortlich, die Technik aktuell und sicher zu halten, um DSGVO-konform zu bleiben. | Inklusive. Wir sorgen für die technische Sicherheit und halten die Systeme auf dem neuesten Stand. |
Inklusivleistungen | In der Regel nur die reine Erstellung der Website. | Hosting, Domain, E-Mail-Postfächer, SSL-Zertifikat und persönlicher Support sind inklusive. |
Für wen ideal? | Große Unternehmen mit eigener IT-Abteilung, hochkomplexe Projekte mit speziellen Anforderungen. | Selbstständige, KMU, Vereine und Start-ups, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen. |
Für wen eignet sich welches Modell? Unsere Empfehlung
Das Modell "Website KAUFEN" ist ideal für Sie, wenn:
- Sie die volle, uneingeschränkte Kontrolle und das Eigentum an Ihrem digitalen Asset anstreben.
- Sie über ein höheres Anfangsbudget für eine größere Einmalinvestition verfügen.
- Sie eine eigene IT-Abteilung oder technisches Know-how im Haus haben, um die Wartung zu übernehmen.
- Ihr Projekt hochgradig komplex ist und sehr spezifische Schnittstellen erfordert, die über Standardlösungen hinausgehen.

Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot zum Website-Kauf
Das Modell "Website MIETEN" ist ideal für Sie, wenn:
- Sie Wert auf planbare, geringe monatliche Ausgaben statt einer hohen Anfangsinvestition legen.
- Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und keine Zeit für technische Details aufwenden wollen.
- Sie ein Rundum-sorglos-Paket wünschen, bei dem Sicherheit, Wartung und Updates bereits inklusive sind.
- Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Website technisch und rechtlich (DSGVO) immer auf dem neuesten Stand bleibt, ohne Zusatzkosten zu fürchten.
- Sie einen persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Website schätzen.

Entdecken Sie hier unsere flexiblen Miet-Pakete
Unser Fazit: Die moderne Lösung für smarte Unternehmen
Beide Wege führen zu einer professionellen Online-Präsenz. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass das Mietmodell für die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen die wirtschaftlichere und sorgenfreiere Lösung ist. Sie bleiben technologisch immer am Ball, haben planbare Kosten und können sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Ihr Geschäft.
Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, stellen wir bei webaion.de sicher, dass Ihre Website modern, schnell, nutzerfreundlich und mit dem Potenzial für smarte KI-Funktionen ausgestattet ist.
Sie sind noch unsicher? Lassen Sie uns sprechen!
Jedes Unternehmen ist einzigartig. In einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Modell für Ihre individuellen Ziele das beste ist. Wir hören Ihnen zu, analysieren Ihren Bedarf und geben eine ehrliche Empfehlung – versprochen.
