Webdesign-Preisrechner – Website-Kosten online berechnen
Kalkulieren Sie in wenigen Klicks, was Ihre neue Website kostet und erhalten Sie eine transparente Kostenschätzung in Echtzeit – kostenlos, ohne persönliche Daten, unverbindlich und jederzeit wiederholbar. Der Rechner passt sich Ihrer Branche und Ihrem gewünschten Leistungsumfang an.
Schritt 1: Für welche Branche ist Ihre neue Website?
Schritt 2: Was ist die Grundlage Ihres Projekts?
Schritt 3: Design & Inhalt
Schritt 4: Funktionen & Extras
Schritt 5: Technik, Recht & SEO
Schritt 6: Wartung & Support
Schritt 7: IT-Services
Schritt 8: Marketing & Schulung
Ihre Projektübersicht
Wählen Sie Ihre Branche...
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Ihre Konfiguration
Gesamtkosten
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Fast geschafft!
Füllen Sie die Felder aus, um Ihre unverbindliche Anfrage zu senden. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Mieten vs. Kaufen: Was ist besser?
Website Mieten
- Geringe Startkosten: Keine große Einmalinvestition.
- Sorglos-Paket: Hosting, Wartung, Support & Lizenzen sind inklusive.
- Planbare Kosten: Feste monatliche Rate für volle Budgetkontrolle.
- Immer aktuell: Technische und inhaltliche Updates sind Teil des Services.
Ideal für: Start-ups, KMUs und alle, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.
Website Kaufen
- Volles Eigentum: Die Website gehört zu 100% Ihnen.
- Maximale Flexibilität: Sie können Hoster und Plugins frei wählen.
- Geringere Langzeitkosten: Nach der Anfangsinvestition fallen nur Kosten für Hosting & Wartung an.
- Unabhängigkeit: Keine Bindung an einen Dienstleister.
Ideal für: etablierte Unternehmen oder Projekte mit spezifischen technischen Anforderungen.